Wohlfühlen auf ganzer Linie
Mit der Eröffnung des Café-Restaurants Milsano wird das neugestaltete Dorfzentrum von Mils um einen Ort der Begegnung reicher. Durch ein weitläufiges Foyer mit dem Pfarrsaal verbunden, bietet das rund 150 Quadratmeter große, edel eingerichtete Lokal Platz für 60 Personen. Die Sonnenterrasse geht direkt in den Dorfplatz über, der dank mobiler, textiler Überdachung vielseitig und wetterunabhängig genutzt werden kann. Seit 2014 machten sich die Milser Bürgerinnen und Bürger Gedanken um das Aussehen ihres neuen Dorfkerns – eine Jury kürte aus den darauf aufbauenden Architekturentwürfen das Konzept von DIN A4 Architektur zum Siegerprojekt.
Außenraumkonzept
Sowohl das Café-Restaurant als auch der Pfarrsaal verfügen über einen direkten Zugang zum neuerrichteten großzügigen Dorfplatz. Der multifunktionale und attraktive Freiraum kann mit mobilen Wandelemente und einer textilen Dachkonstruktion geschlossen werden und ist dadurch bei jeder Witterung nutzbar. Im Boden sind mehrere Anschlüsse für Strom, Wasser und Abfluss eingelassen, um Ausschank-möglichkeiten rund um den Platz zu gewährleisten. Die Holzdecke ruht auf einer filigranen statischen Konstruktion. Im östlichen Bereich fließt der eingefasste Dorfbach, im westseitigen Bereich des Cafés springen vier Fontänen aus dem Boden – diese Wasserspiele sorgen für Erfrischung an heißen Sommertagen.
Inneres Erscheinungsbild
Die Kombinationen aus hellem Holzboden, Sichtbeton und geschwärztem Stahl ergeben ein geschmackvolles Ambiente im Café-Restaurant. Raumtrennende Glaswände sorgen für Durchblick und Transparenz. Auch im Pfarrsaal wurde die gleiche Materialsprache gewählt, Holz findet hier – zusätzlich zum Boden – bei den Wänden und der Akustikdecke Verwendung. Eine großzügige Glasfront mit Schiebelementen gibt den Blick auf den Platz frei. Mittels Vorhängen ist der Saal in mehrere Bereiche unterteilbar und damit multifunktional nutzbar.