Nachhaltig tagen
Seit der Eröffnung 1999 entwickelte sich das Congress Centrum Alpbach - nicht zuletzt dank Green Meeting Konzept - zur hochwertigen, nachhaltigen Tagungslocation. Jährlicher Höhepunkt ist das Europäische Forum Alpbach mit rund 5.000 Teilnehmern. Durch die gute Auslastung stieß das Kongresszentrum an seine Kapazitätsgrenzen. Nun wurde umgebaut und nach Westen hin um einen Zubau erweitert.
Äußeres Erscheinungsbild
Der gesamte, sich über vier Geschoße erstreckende Zubau wird mit einer intensiv begrünten Dachlandschaft überdeckt, die an das bestehende Gelände anschließt. Oberirdisch sichtbar sind lediglich die Südfassade und eine Oberlichtkonstruktion zur Belichtung des Saals sowie eine westseitig situierte Abluftöffnung. Die Konstruktion des Gebäudes wurde so gewählt, dass die bestehende angrenzende Skipiste durch die Einschüttung des Zubaus erhalten bleiben kann.
Innenraumkonzept
Der Neubau wird über einen neu gestalteten Vorplatz erschlossen, intern ist er an das Bestandsgebäude angeschlossen. Folgende Nutzungen sind hier untergebracht: ein neuer Saal mit rund 400 m² Fläche, drei Seminarräume, die zu größeren Einheiten zusammengelegt werden können, ein rund 540 m² großes Foyer sowie eine Küche mit Lager und Nebenräumen. Die Belichtung und Brandrauchentlüftung des neuen Saals erfolgt über ein verglastes Oberlicht, das Foyer wird direkt über die Südfassade belichtet- Eine zweigeschoßige Tiefgarage ersetzt die bisher 28 durch 113 Stellplätze.
Statik
Der Saal Neu mit den anschließenden drei Seminarräumen wird mit T-förmigen Stahlbetonfertigteilträgern überspannt und ist somit stützenfrei. Die umlaufend daran anschließenden Deckenbereiche werden mit Stahlbeton-Hohldielen beziehungsweise mit Ortbetondecken überdeckt.