Besonders angenehm wohnen
Private Gärten, großzügige Balkone, luxuriöse Dachterrassen: Die von der ZIMA Wohn- und Projektmanagement GmbH beauftragten und von DIN A4 Architektur geplanten Wohngebäude auf dem ehemaligen Höck-Areal in Kundl bieten individuellen Komfort. Elegante Materialien und klare Formen verleihen dem Wohnprojekt ein leichtes und angenehmes Erscheinungsbild.
Konzept
Auf dem Grundstück werden zwei Neubauten mit insgesamt 31 2-, 3- und 4-Zimmer Wohnungen entwickelt. Die Baukörper bestehen aus jeweils einem Erdgeschoß und zwei Obergeschoßen sowie einem gemeinsamen Untergeschoß mit verbindender Tiefgarage. Das westliche Gebäude wird über zwei Treppenhäuser erschlossen, wohingegen beim östlichen Eingang durch einen offenen Laubengang ein großzügiges offenes Treppenhaus entsteht, das als Pufferzone zur Straße hin dient. Jeder Erdgeschoßwohnung ist ein südwestorientierter privater Garten angegliedert, die Wohnungen in den Obergeschoßen sind mit einem nach Südwest ausgerichteten Balkon ausgestattet. Zwei großzügige Penthousewohnungen verfügen zudem über eine vorgelagerte, extravagante Dachterrasse. Neben den Stellplätzen in der Tiefgarage befinden sich weitere Besucherparkplätze entlang der Straße, Fahrräder können vor den Haupteingängen und im Untergeschoßen abgestellt werden.
Äußeres Erscheinungsbild
Die einheitliche Fassadengestaltung mit einer gezielten Mischung aus strukturierter Holzfassade und homogener, flächiger Putzfassade ergibt ein stimmiges Gesamterscheinungsbild. Die beiden langgestreckten Baukörper zeigen mit sich auflösenden Balkonzeilen auf der einen Seite und einer kompakten Außenhülle auf der anderen Seite unterschiedliche Fassetten. Ein Spielplatz, die vielen Grünflächen, dazu angenehme Proportionen und der Einsatz von natürlichen Materialien führen den dörflichen Kontext der Umgebung fort. Die Gebäude werden in Stahlbetonbauweise ausgeführt, die Fassade teils als Vollwärmeschutzfassade, teils als hinterlüftete Holzfassade ausgebildet.