Wo sich Wilder Kaiser und Kitzbüheler Alpen "Gute Nacht" sagen
Für das Privathaus in Itter sollte die speziell für Tirol selten gewordene freie Lage des Baugrundes genutzt werden und die Aussicht auf die markanten Bergmassive im Inneren spürbar gemacht werden. DIN A4 Architektur schuf von jedem Raum aus eine Verbindung nach außen und holte mit inszenierten Ausblicken die beeindruckende Umgebung nach innen.
Architektur
Die Eingangssituation im Untergeschoß resultiert aus der bestehenden Zufahrt des Grundstückes, das sich auf einem leicht abfallenden Gelände befindet. Über eine Treppe gelangt man in das eigentliche Erdgeschoß.
Innenraumkonzept
Im Erdgeschoß befindet sich der offene Koch- und Essbereich mit dem Esstisch als Kernstück des Hauses. Von hier aus kommt man in den Schlaftrakt, der sich auf derselben Ebene riegelförmig an das Gebäude fügt und bei Bedarf mittels Drehtüre vom Wohnbereich abgetrennt werden kann. Über einen vorgelagerten Spielflur gelangt man in die Schlafräume und Badezimmer. Das darüberliegende Wohngeschoß ist räumlich mit dem Erdgeschoß verbunden, wird jedoch durch eine Brüstung visuell von der darunterliegende Ebene getrennt. Im obersten Geschoß, dem eigentlichen Wohnraum, hat man dank Glasfassade freien Blick auf den Wilden Kaiser im Osten sowie die Kitzbüheler Alpen in südwestlicher Richtung.