Feuerwehr Fügen

Zurück Feuerwehr Fügen
Gemeinsam mit der Firma Bodner Hans Bau GmbH & Co KG, hat DIN A4 Architektur den 1. Preis für den Neubau der freiwilligen Feuerwehr in Fügen gewonnen. Der Entwurf verfolgt zwei Ziele die in folgendem Leitsatz zusammengefasst werden: Eine ansprechende Architektur zu schaffen, die sich nahtlos in die Umgebung einfügt, während sie eine reibungslose Funktionalität gewährleistet, die den Anforderungen einer zeitgemäßen Feuerwehr entspricht.

Das alles erreicht der Entwurf, indem er sich in seiner Positionierung und Materialität an die vorhandenen Gegebenheiten anpasst. So gräbt er sich, in Richtung Ort, wie eine Art Rückgrat in das von dort abfallende Gelände ein, was die Sicht auf den Feuerwehrturm in die topografischen Besonderheiten der Landschaft integriert. Gleichzeitig gewährt das abfallende Gelände aus der anderen Richtung, aus Richtung Kreisverkehr, einen Blick auf das Herzstück, die Feuerwehrhalle mitsamt der Feuerwehrautos. Auch die Materialität spielt eine wichtige Rolle in dem Entwurf. So referenziert der Einsatz von Holz, sowohl in Tragwerk als auch in der Fassade, die Wichtigkeit der Holzverarbeitungsindustrie am Standort Zillertal. Baustoffe wie Holz und Strukturbeton fügen sich harmonisch in die Landschaft ein und verleihen dem Gebäude eine zeitgemäße Ästhetik, die gleichzeitig auf Langlebigkeit und Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. Im Inneren des Feierwehrhauses wurde besonders Augenmerk auf die Funktionalität und den reibungslosen Ablauf gelegt. So ist es entscheidend, dass es im Einsatzfall schnell geht und keine Behinderungen entstehen. Um das zu gewährleisten wurde das Feuerwehrhaus in verschiedene Funktionsbereiche unterteilt, die unabhängig voneinander sind und eine effizienten Betrieb ermöglichen. Im Einsatzfall, ist der Einsatzbereich über kurze Wege vom Parkplatz und vom Warteraum erreichbar und Feuerwehrfahrzeuge können jederzeit ungehindert ausfahren. Alle weiteren Räumlichkeiten, wie z.B. Schulungsräume und Vereine, wurden getrennt vom Einsatzbereich angeordnet um einen ungestörten Arbeitsablauf garantieren zu können. Insgesamt strebt der Entwurf für das Feuerwehrhaus in Fügen eine Synthese aus landschaftlicher Integration, moderner Materialwahl und funktionaler Gestaltung an, um den ästhetischen Ansprüchen als auch den praktischen Anforderungen gerecht zu werden.

Projekttyp
Wettbewerb
Bauherr
Gemeinde Fügen
Standort
6263 Fügen
Auftrag
nicht offener Wettbewerb
Jurierung
1. Preis
Planungsbeginn
2024
Projektstatus
Wettbewerb abgeschlossen
Wettbewerbsteam
DI Linja Meller
Lena Tholen
Projektleitung
DI Conrad Messner
Zurück Feuerwehr Fügen

Ähnliche Projekte

Neubau Kindergarten und -krippe, Imst

Neubau Kindergarten und -krippe, Imst

zum Projekt
WUB Kletterzentrum Innsbruck

WUB Kletterzentrum Innsbruck

zum Projekt
Betreutes Wohnen Lechtal

Betreutes Wohnen Lechtal

zum Projekt
Tyrolit Werkskantine

Tyrolit Werkskantine

zum Projekt
Wohn- und Businesspark, Graz

Wohn- und Businesspark, Graz

zum Projekt
Badeanlage Schruns-Tschagguns

Badeanlage Schruns-Tschagguns

zum Projekt
Sparkasse Kitzbühel

Sparkasse Kitzbühel

zum Projekt
Wohnbebauung Tivoli

Wohnbebauung Tivoli

zum Projekt
Star Resort Goldeck

Star Resort Goldeck

zum Projekt
Feuerwehrhaus Wörgl

Feuerwehrhaus Wörgl

zum Projekt
Wohnbebauung Andechsstraße

Wohnbebauung Andechsstraße

zum Projekt
Reorganisation BKH Lienz

Reorganisation BKH Lienz

zum Projekt