Haus der Kinder, Umhausen

Zurück Haus der Kinder, Umhausen
Gemeinsam mit der Neuen Heimat Tirol und der Baufirma Auer haben wir den Totalunternehmerwettbewerb "Haus der Kinder" in Umhausen gewonnen. Es entsteht ein neuer Kindergarten mit Kinderkrippe und unsere integrative Architektur unterstützt künftig das geplante Kneipp-Konzept auf vielfältige Weise: Interaktive Elemente regen zur Bewegung an, die warme Atmosphäre reagiert auf die umgebende Natur und fördert so die Ausgeglichenheit und das Wohlbefinden der Kinder, die von klein auf zu einer nachhaltigen Lebensweise inspiriert werden.

Das architektonische Konzept basiert auf einer möglichst sensiblen und harmonischen Eingliederung der Kubatur in die Umgebung. Dabei wird versucht auf die Geländebegebenheiten einzugehen und dieses möglichst schonend anzupassen. So wird das Erdgeschoß im Norden und Osten in den Hang eingegraben. Dadurch werden bewusst unterschiedliche Ebenen mit differenzierten Zugangssituationen geschaffen. Zum Einen der Eingangsbereich Kinderkrippe auf Erdgeschoss Niveau, zum Anderen der Eingangsbereich Kindergarten auf Obergeschoß Niveau. Die Trennung wird in den Außenanlagen fortgeführt. So erstreckt sich der Garten des Kindergartens um die Nord-Ost Ecke und der Garten der Kinderkrippe um die Süd-West Seite.

Erschlossen wird das Gebäude von zwei Seiten: Süden und Osten. Durch die Lage des Objekts am Grundstück ergeben sich kurze Fußwege. Diese sollen vor allem als ‚Entschleunigungszonen‘ für Kinder wie auch Eltern dienen. Die im Erdgeschoß befindliche Kinderkrippe betritt man durch einen Windfang. Dieser führt vom Treppenhaus durch die Garderoben in den durch das Atrium mit Licht durchfluteten Marktplatz. Alle internen Funktionen sind auf kurzem Wege erschlossen. Die Gruppenräume sind an der hellen Südseite situiert während die Technik- als auch Lagerbereiche im dunkleren, nördlichen Teil Platz finden. Durch die den Gruppenräumen vorgelagerte überdachte Terrasse wird eine mögliche Überhitzung im Sommer verhindert. Wie im Erdgeschoß, betritt man auch den Kindergarten im Obergeschoß über einen Windfang. Dieser führt durch die vertikale Achse, dem Haupttreppenhaus, direkt in einen kleinen Loungebereich mit anschließenden Garderoben. Die Gruppenräume werden nördlich beziehungsweise südlich des Baukörpers situiert. Diese Teilung soll der übersichtlicheren Betreuung der einzelnen Gruppen dienen. Als Zentrum konstituiert sich das Restaurant, die Werkstatt und die Bibliothek, diese können von allen Gruppen über die ‚Pufferzone‘ Marktplatz erreicht werden.

Die Bewegungsräume für Kinderkrippe und Kindergarten sind im Nahbereich der internen Erschließung, um Wegkreuzungen zu verhindern. Für eine mögliche Aufstockung soll das Treppenhaus im Zugangsbereich die vertikale Erschließungsachse bilden. Die nicht raumhohen WC Boxen agieren als architektonische Elemente. Die spielerische Qualität der Höhenunterschiede soll eine kindgerechte Atmosphäre schaffen. Dieser Zwischenraum soll im Erdgeschoß als Installationsebene und im Obergeschoß als begehbare Plattform genutzt werden. Die Wahl der Fassadenverkleidung mit Holz und die konzipierten großen Fensterflächen verleihen dem Gebäude Leichtigkeit. Die geschickte Einbettung der Kubatur in den Geländeverlauf verstärkt diesen Eindruck zusätzlich.

Projekttyp
Wettbewerb
Bauherr
Neue Heimat Tirol, Gemeinnützige WohnungsGmbH, Innsbruck
Standort
6441 Umhausen
Auftrag
geladener Wettbewerb
Jurierung
1. Preis
Planungsbeginn
2025
Projektstatus
in Bearbeitung
Wettbewerbsteam
DI Linja Meller
Adrian Warmuth-Tropper
Projektleitung
DI Markus Prackwieser
DI Conrad Messner
Zurück Haus der Kinder, Umhausen

Ähnliche Projekte

Betreutes Wohnen Lechtal

Betreutes Wohnen Lechtal

zum Projekt
Wohnbau Südtirolersiedlung, Wörgl

Wohnbau Südtirolersiedlung, Wörgl

zum Projekt
Neubau Lehr- und Forschungsgebäude für nachhaltige Chemie, Straubing

Neubau Lehr- und Forschungsgebäude für nachhaltige Chemie, Straubing

zum Projekt
Erweiterung Internatsschule, Stams

Erweiterung Internatsschule, Stams

zum Projekt
Wohnbau Schützenstrasse

Wohnbau Schützenstrasse

zum Projekt
Wohnbebauung Bäckerfeld, Linz

Wohnbebauung Bäckerfeld, Linz

zum Projekt
Erweiterung Pflege- und BZ Kramsach

Erweiterung Pflege- und BZ Kramsach

zum Projekt
Studentenheim Mozartstraße

Studentenheim Mozartstraße

zum Projekt
Wohnbau Waagner-Biro-Straße Graz

Wohnbau Waagner-Biro-Straße Graz

zum Projekt
Wohnbau Widumplatz, Igls

Wohnbau Widumplatz, Igls

zum Projekt
Wohnbau Sölden

Wohnbau Sölden

zum Projekt
Bezirksalten- und Pflegeheim Lambach

Bezirksalten- und Pflegeheim Lambach

zum Projekt