Regionalkraftwerk Mittlerer Inn

Regionalkraftwerk Mittlerer Inn

Zurück Regionalkraftwerk Mittlerer Inn
Im Bereich Polling/Hatting/Pettnau plant die IKB die Errichtung des Regionalkraftwerks Mittlerer Inn. Das Stauwerk samt Krafthaus soll jährlich rund 88 Millionen Kilowattstunden Strom in das regionale Netz einspeisen. Durch die technische Vorplanung sind die Baulichkeiten bereits detailliert vorgegeben. Statt diese bloß formal zu verkleiden, entschied sich DIN A4 Architektur im Zuge des geladenen Wettbewerbs dafür, die Räumlichkeiten auch als künstlerische Präsentationsfläche zu nutzen.

Architektur – Das Obergeschoß des Krafthauses wird an drei Seiten komplett verglast. Die geschlossene Fassade im Bereich der Nebenräume wird mit schwarzen Metallplatten verkleidet, analog zum Stahlgeländer der Wehrbrücke werden vertikale Stahlrippen eingesetzt. Dadurch entsteht ein fließender Übergang von Geländer zu Fassade. Die Wehrbrücke wird an den Betonkörper der Rechenanlage angepasst und bildet gemeinsam mit den seitlichen Böschungswänden eine einheitliche Optik. Am südlichen Ende des Baukörpers werden die zu lagernden Dammbalken rippenförmig vertikal aufgestellt und so Teil der Architektur. Die an sich leere Maschinenhalle wird als Präsentationsraum genutzt, dieser wird für Passanten des Fuß- und Fahrradweges erlebbar und auch von der Autobahn her mittels Licht- oder Rauminstallationen sichtbar gestaltet.

Kunst am Bau – Die Bespielung des Maschinenraumes mit künstlerischen Rauminstallationen ist angedacht, möglichst bei temporärer Begehbarkeit der Maschinenhalle. Als Lichtprojektionen kommen Kunstwerke bzw. informelle oder werbetechnische Projektionen der IKB in Frage.

Projekttyp
Wettbewerb
Bauherr
IBK Innsbrucker Kommunalbetriebe
Standort
Polling-Hatting-Pettnau / Österreich
Auftrag
geladener Wettbewerb
Planungsbeginn
2012
Projektstatus
Projekt abgeschlossen
Wettbewerbsteam
DI Harald Wechner
Projektleitung
DI Markus Prackwieser
Regionalkraftwerk Mittlerer Inn Regionalkraftwerk Mittlerer Inn Regionalkraftwerk Mittlerer Inn
Zurück Regionalkraftwerk Mittlerer Inn

Ähnliche Projekte

Feuerwehr Fügen

Feuerwehr Fügen

zum Projekt
Hypobank Tirol

Hypobank Tirol

zum Projekt
Feuerwehrhaus Wörgl

Feuerwehrhaus Wörgl

zum Projekt
Wohnbebauung Brixen im Thale

Wohnbebauung Brixen im Thale

zum Projekt
Studentenheim Mozartstraße

Studentenheim Mozartstraße

zum Projekt
Wohnbau Sölden

Wohnbau Sölden

zum Projekt
Pädagogische Hochschule Salzburg

Pädagogische Hochschule Salzburg

zum Projekt
Wohnbau Waagner-Biro-Straße Graz

Wohnbau Waagner-Biro-Straße Graz

zum Projekt
Kinderbetreuung, Völs West

Kinderbetreuung, Völs West

zum Projekt
LKH HALL Haus 2 – Psychiatrische Stationen

LKH HALL Haus 2 – Psychiatrische Stationen

zum Projekt
Bezirksalten- und Pflegeheim Lambach

Bezirksalten- und Pflegeheim Lambach

zum Projekt
Talhäuslweg, Hopfgarten

Talhäuslweg, Hopfgarten

zum Projekt