Studentenheim Mozartstraße

Studentenheim Mozartstraße

Zurück Studentenheim Mozartstraße
Die Ergänzung des Studentenheims Mozartstraße erfolgt als klares Volumen in direktem Anschluss an den Bestand des derzeitigen, zu sanierenden, Studentenheims. Das bestehende Heim wird in seiner organisatorischen und baulichen Grundstruktur im Wesentlichen belassen und die erforderlichen Sanierungen vorgenommen. Durch geschickte Positionierung des Neubaus in südseitiger Verlängerung des Heimes kann die bestehende Erschließung (Treppenhäuser, Lifte) für den Neubau mitgenutzt und eine wirtschaftliche Erweiterung vorgeschlagen werden. Gleichzeitig kann eine Sanierung der bestehenden Südfassade entfallen.

Der Neubau und die Bestandssanierung können im wesentlichen unabhängig voneinander erfolgen, d.h. je nach  Erfordernis kann vorgezogen die Sanierung des Bestandes erfolgen und in einem weiteren Schritt der Anschluss des Neubaus im Süden. Die Ausführung des Neubaus soll als Reminiszenz an den Bestand in Sichtbeton und in größtmöglicher Kombination mit Stahlbetonfertigteilbauweise der restlichen Tragstruktur erfolgen. Dem Bestand wird durch die Sanierung mit vorgefertigten Fensterelementen, Fixpaneelen, den Balkonen und in Teilbereichen mit strukturiertem Putz eine neue Identität gegeben. Der Neubau dreht dieses Prinzip sinngemäß um und erhält seine Identität durch die Ausführung mit Sichtbetonaußenhaut. Die Zimmer des Neubaus werden wie die Bestandszimmer mit vorgelagerten Balkonen ausgeführt.

Der Baukörper gliedert sich unaufdringlich in die Topographie und umliegende Bebauung ein – der Zubau wird in einer  zum Bestandsgrün respektvollen Weise so positioniert, dass sämtliche Bestandsbäume erhalten werden können.  Die hohe Qualität der bestehenden Außenanlage soll durch Minimaleingriffe noch verstärkt werden und im Bereich des  Erdgeschoßes ein hoher Außenraumbezug hergestellt werden – durch Bestandsadaptierung im südlichen  Gebäudeteil mit einem großzügigen Raumangebot für Veranstaltungen, einem Aufenthalts‐ bzw. Fernsehraum sowie  Flächen für Buffet und Barnutzung bei Veranstaltungen. Diese Räume werden nach Außen durch eine im Süden vorgelagerte Terrasse erweitert und eine Verbindung zum Außenraum hergestellt. Die Terrasse wird in  Höhenstaffelungen vom EG zur tieferliegenden Außenanlage vorgesehen und durch den Neubau überdacht.

Studentenheim Mozartstraße
Projekttyp
Wettbewerb
Bauherr
Hoffmanngasse 11 Errichtungs GmbH
Standort
6020 Innsbruck / Österreich
Auftrag
geladener Wettbewerb
Jurierung
3. Preis
Planungsbeginn
2020
Projektstatus
Projekt abgeschlossen
Wettbewerbsteam
Heinlein & Zierl Architekten
DI Conrad Messner
DI Markus Prackwieser
Studentenheim Mozartstraße
Zurück Studentenheim Mozartstraße

Ähnliche Projekte

Erweiterung und Sanierung Pädagogische Hochschule Tirol

Erweiterung und Sanierung Pädagogische Hochschule Tirol

zum Projekt
Wohnbebauung Andechsstraße

Wohnbebauung Andechsstraße

zum Projekt
Wohnbau Wörgl

Wohnbau Wörgl

zum Projekt
Haus der Generationen Tulfes

Haus der Generationen Tulfes

zum Projekt
Translationale Onkologie München

Translationale Onkologie München

zum Projekt
Zöhrer Areal, Schwaz

Zöhrer Areal, Schwaz

zum Projekt
Riedweg Wattens

Riedweg Wattens

zum Projekt
Pfister, Mayerhofen

Pfister, Mayerhofen

zum Projekt
Feuerwehr Fügen

Feuerwehr Fügen

zum Projekt
Ehemaliges Klinikum Memminger Straße

Ehemaliges Klinikum Memminger Straße

zum Projekt
Pädagogische Hochschule Salzburg

Pädagogische Hochschule Salzburg

zum Projekt
Bezirksalten- und Pflegeheim Lambach

Bezirksalten- und Pflegeheim Lambach

zum Projekt