MED-EL auf Expansionskurs
MED-EL Elektromedizinische Geräte GmbH, führender Produzent von Hörimplantaten, wächst kontinuierlich und baut den Standort Innsbruck weiter aus. Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit bei der Realisierung des F&E Gebäudes (Fertigstellung 2013) beauftragte das international tätige Unternehmen DIN A4 Architektur mit der Planung und Umsetzung eines neuen Produktionsgebäudes.
Lage
Die Verwaltungs- und Produktionszentrale von MED-EL liegt im Bereich südlich des Fürstenwegs, westlich der Bachlechnerstraße. Auf dem inzwischen abgesiedelten Areal des städtischen Bauhofes wird nun ein neues Produktionsgebäude mit hochwertigen Arbeitsplätzen errichtet. Auf fünf Geschoßen und einer Nutzfläche von rund 13.000 m² werden künftig Rein-, Fertigungs- und Büroräume sowie Lager- und Allgemeinflächen untergebracht. Das Gebäude dient vor allem der Fertigung der High-Tech Produkte.
BIM - Building Information Modeling
Wie auch schon beim F&E Gebäude der Fa. MED-EL wurde auch das neue Manufacturing Gebäude von den Architekten von DIN-A4 Architektur, BIM (Building Information Modeling) – unterstützt geplant und umgesetzt. Das Virtuelle Gebäudemodell wird dabei sozusagen zusätzlich mit Informationen injiziert und funktioniert schlussendlich als umfassende Datenbank auf die alle Projektbeteiligte zugreifen können.