Arrow-Up

Peter-Rosegger-Straße, Wattens

1     6

Attraktives Wohnen in Wattens

Die Alpenländische Heimstätte verwirklichte in der Gemeinde Wattens drei getrennte Wohngebäude. Die drei Neubauten bestehen aus jeweils einem Erdgeschoß und drei Obergeschoßen und einem gemeinsamen Untergeschoss mit verbindender Tiefgarage - gesamt 11 Eigentumswohnungen, 35 Mietwohnungen und 65 Tiefgaragenabstellplätze.

Architektur

Dem städtebaulichem Umfeld entsprechend, geprägt von Einzelgebäuden, wurden auf dem Grundstück einzelne Baukörper positioniert, die der Wohnnutzung dienen.

Diese drei Baukörper sind von der Gebäudetypologie ident. Die Bauteile B und C werden je durch ein Stiegenhaus und einen Personenaufzug erschlossen. Der Bauteil A wird durch zwei Stiegenhäuser und zwei Personenaufzüge erschlossen. Zwischen den Wohnhäusern A und C, im südöstlichen Bereich, befindet sich ein Spielplatz für die kleinen Bewohner der Wohnanlage. Im Erdgeschoss, jeder Wohnung vorgelagert, liegen an der Süd- bzw. Südwestseite eine Terrasse und ein Gartenanteil. Die Wohnungen im 1. und im 2. Obergeschoss verfügen alle über einen süd- bzw. südwestorientierten Balkon. Im 3. Obergeschoss bestechen die Wohnungen durch großzügige Dachterrassen.

Die Wandgestaltung entstand in Kooperation mit der HTL Bau und Design Innsbruck und wurde von Gamze Boyraz und Johanna Moritz, der Abschlussklasse Malerei 2021, entworfen und ausgeführt.