Neubau Lehr- und Forschungsgebäude für nachhaltige Chemie Straubing

Neubau Lehr- und Forschungsgebäude für nachhaltige Chemie, Straubing

Zurück Neubau Lehr- und Forschungsgebäude für nachhaltige Chemie, Straubing
Eingebettet zwischen Urbanität und Natur liegt das Wissenschaftszentrum Straubing. Für den geplanten Neubau des Chemieinstituts beteiligte sich DIN A4 Architektur am nicht offenen Architekturwettbewerb, ausgeschrieben vom staatlichen Bauamt Passau. Der eingereichte Entwurf wurde mit einer Anerkennung ausgezeichnet.

Städtebau – Urbane Bebauung und weitläufige Donaunatur – in diesem Kontext definiert sich die Architektur des geplanten Projektes in ihrer funktionellen und gestalterischen Ausformulierung. Der aufgeständerte Baukörper mit seinem ausladenden Deck ruht wie ein Schiff im Hafen, die Treppen und Rampen funktionieren als Landestege zu Stadt und Natur. Durchschnitte, Sichtachsen und Rücksprünge dienen als Kommunikationsmodul zwischen Innen und Außen.

Architektur – Der Entwurf sieht die Aula im Erdgeschoß als kommunikatives Bindeglied zwischen allen Lehr- und Ausbildungsbereichen vor. Durch eine Raumhöhe von sechs Metern und entsprechender Lichtführung erhält der Begegnungsraum einen leichten Charakter. Über den Seminarräumen und dem Ausbildungslabor im Zwischengeschoß werden Technik, Technikverteilung und Administration untergebracht. So können alle Bereiche haustechnisch optimal erreicht werden. Im Obergeschoß dient eine Kommunikationszone als Bindeglied zwischen Büro- und Labortrakt.

Ressourcenschonende Planung – Besondere technische Anforderungen stellt das Lehr- und Forschungsgebäude an Raumklima, Stromversorgung und Sondermedien. Für einen wirtschaftlichen und gleichzeitig ressourcenschonenden Betrieb werden beispielsweise die Wärmeerzeugung mittels Erdwärme, die Nutzung des Flusswassers zur Kühlung sowie Photovoltaikpaneele am Dach vorgeschlagen. Das Materialkonzept basiert hauptsächlich auf ökologischen Überlegungen, so wird das Augenmerk besonders auf die Vermeidung “graue Energie“, Treibhaus- und das Versäuerungspotenzial gelegt.

Neubau Lehr- und Forschungsgebäude für nachhaltige Chemie Straubing
Neubau Lehr- und Forschungsgebäude für nachhaltige Chemie Straubing Neubau Lehr- und Forschungsgebäude für nachhaltige Chemie Straubing
Projekttyp
Wettbewerb
Bauherr
Staatliches Bauamt Passau, Hainz Matthias, Passau
Standort
94315 Straubing / Deutschland
Auftrag
nicht offener Wettbewerb
Jurierung
Anerkennung
Planungsbeginn
2014
Projektstatus
Projekt abgeschlossen
Wettbewerbsteam
DI Christian Fuchs
DI Andrea Schildhammer-Goreis
DI Mirjana Zaric
Projektleitung
DI Conrad Messner
Zurück Neubau Lehr- und Forschungsgebäude für nachhaltige Chemie, Straubing

Ähnliche Projekte

Studentenheim Mozartstraße

Studentenheim Mozartstraße

zum Projekt
Wohnbau Widumplatz, Igls

Wohnbau Widumplatz, Igls

zum Projekt
Kinderbetreuung Kolsass

Kinderbetreuung Kolsass

zum Projekt
Wohnbebauung Brixen im Thale

Wohnbebauung Brixen im Thale

zum Projekt
Feuerwehr Fügen

Feuerwehr Fügen

zum Projekt
Wiesenweg Zirl

Wiesenweg Zirl

zum Projekt
Feuerwehrhaus Wörgl

Feuerwehrhaus Wörgl

zum Projekt
Zentrale Tiroler Versicherung

Zentrale Tiroler Versicherung

zum Projekt
Riedweg Wattens

Riedweg Wattens

zum Projekt
Dorfzentrum Mils

Dorfzentrum Mils

zum Projekt
Tyrolit Werkskantine

Tyrolit Werkskantine

zum Projekt
Universität Mannheim

Universität Mannheim

zum Projekt