
Neugestaltung Dorfzentrum Pill
Lage – Der in die Böschung des Pill-Baches integrierte Neubau ermöglicht ein einheitliches Platzniveau mit leichtem Gefälle zum Pavillon. Die neuen Baukörper gehen von Nord nach Süd in das bestehende Gelände über und schaffen einen schall- und windgeschützten Platz mit knapp 800 m². Der Hauptzugang ist im Nordwesten situiert, die Sanitärbereiche werden abgegrenzt seitlich hinter dem Pavillon positioniert.
Struktur & Bauweise – Der erhöhte Pavillon mit angrenzendem Stauraum ist barrierefrei erreichbar und sowohl für Konzerte der Musikkapelle als auch für andere Veranstaltungen nutzbar. Er wird von einem Flügel aus Stahlbeton überspannt, der mittels Stahlstützen auf die darunterliegenden Wände aufgeständert ist. Der lichtbringende, freibleibende Bereich zwischen Wand und Überdachung wird mit Glaselementen geschlossen, alle Dächer sind begrünt. Der langgestreckte Baukörper fungiert als Barriere für den regelmäßig auftretenden Ostwind und ermöglicht ungestörte Veranstaltungen. Gleichzeitig dient er als gebaute Lärmschutzwand gegenüber den angrenzenden Parkplätzen und der Straßen. Um eine optimale Beschallung im Platzbereich zu erreichen, ist der Pavillon leicht gedreht im Platzbereich integriert. Weiters fällt der Platz zur Bühne leicht ab, um einerseits die Akustik zu verbessern und andererseits optimale Sichtverbindungen zur Bühne zu ermöglichen.


DI Christine Allmaier-Flögl
Ing. Peter Donnemiller


