Wohnbau Waagner-Biro-Straße Graz

Wohnbau Waagner-Biro-Straße Graz

  Wohnbau Waagner-Biro-Straße Graz
Blütenweiß statt Stahlgrau! 150 Jahre Firmengeschichte von Waagner-Biro sind auch ein Stück österreichische Zeit- und Wirtschaftsgeschichte, das Gebiet um die Grazer Waagner- Biro-Straße ist daher nicht umsonst vom Stahlhandel und -bau geprägt. Das eingereichte Wettbewerbsprojekt von DIN A4 Architektur sieht einen "Transfer von Stahlgrau in Blütenweiß" vor. Damit soll dem stahlgrauen Ort vor allem mittels Freiraumplanung ein sauberes Image verpasst werden. Erreicht wird dies durch eine entsprechende Pflanzen- und Materialwahl. Pflanzen mit blütenweißen Details wie Schlehdorn, Birke oder Silberlinde bestimmen die Grünstruktur. Dazwischen liegen Wiesen und umweltfreundlich gestaltete Platz- und Wegeflächen, die das Thema Ökologie nochmals hervorheben.

Äußeres Erscheinungsbild – Die Punkthäuser wurden aus ihrer rechteckigen Form herausgelöst und „aufgeklappt“. An der Waagner-Biro-Straße entsteht ein Generationenhaus mit Studentenwohnungen, betreutem Wohnen sowie Kindergarten bzw. Kindergruppe. Die Wohneinheit mit Balkon und Terrasse ist der private Kern, die Innenhöfe der Hofwohnhäuser und die begrünten Dächer der Punkthäuser, die von den Bewohnern genutzt und bespielt werden können, bilden die halböffentlichen Freiräume. Dabei wird der traditionell hohe Grünraumanteil in Graz konsequent umgesetzt. Drei markante Blickbeziehungen (Schlossberg, Plabutsch, Kirchturm von der Pfarre St. Vinzenz) sind vom Planungsareal aus sichtbar und machen die unmittelbare Nähe zur Innenstadt und zur umliegenden Landschaft bewusst. Das „Grüne Netz Graz“, ein übergeordnetes Grünverbindungsnetz, wird in der Freiraumplanung berücksichtigt und bietet den Bewohnern eine alternative Möglichkeit der Fortbewegung zum PKW.

Ölologie – Energieeinsparungen werden durch Minimierung von Wärmeverlusten erreicht, die durch entsprechende Entwurfskomponenten erzielt werden. Sinnvolle Wegführungen für Verkehrsreduzierung und die Sonnenwärme wird sowohl aktiv als auch passiv genutzt.

Projekttyp
Wettbewerb
Bauherr
enw - Gemeinnützige Wohnungs GmbH, Graz
Standort
8020 Graz / Österreich
Auftrag
offener Wettbewerb
Jurierung
2. Stufe
Planungsbeginn
2010
Projektstatus
Projekt abgeschlossen
Projektleitung
DI Conrad Messner
Wohnbau Waagner-Biro-Straße Graz Wohnbau Waagner-Biro-Straße Graz
  Wohnbau Waagner-Biro-Straße Graz

Ähnliche Projekte

Wohnbau Widumplatz, Igls

Wohnbau Widumplatz, Igls

zum Projekt
Translationale Onkologie München

Translationale Onkologie München

zum Projekt
Neubau Lehr- und Forschungsgebäude für nachhaltige Chemie, Straubing

Neubau Lehr- und Forschungsgebäude für nachhaltige Chemie, Straubing

zum Projekt
Sporthalle Volksschule Kundl

Sporthalle Volksschule Kundl

zum Projekt
Wohnbau Südtirolersiedlung, Wörgl

Wohnbau Südtirolersiedlung, Wörgl

zum Projekt
Studentenheim Mozartstraße

Studentenheim Mozartstraße

zum Projekt
Zöhrer Areal, Schwaz

Zöhrer Areal, Schwaz

zum Projekt
Ehemaliges Klinikum Memminger Straße

Ehemaliges Klinikum Memminger Straße

zum Projekt
Reorganisation BKH Lienz

Reorganisation BKH Lienz

zum Projekt
Wohnbebauung F51 Innsbruck

Wohnbebauung F51 Innsbruck

zum Projekt
Dorfzentrum Mils

Dorfzentrum Mils

zum Projekt
Erweiterung Pflege- und BZ Kramsach

Erweiterung Pflege- und BZ Kramsach

zum Projekt